Beleuchtung für Verkaufsräume
LED Ladenbeleuchtung für Verkaufsräume
Zur perfekten Ladengestaltung gehört die passende Ausleuchtung Ihrer Verkaufsräume. Schaffen Sie mit hocheffizienten LED Strahlern die optimale Atmosphäre für Ihre Kunden. Mit der richtigen Lichtstimmung durch gezielte Beleuchtung schaffen Sie zusätzliche Kaufanregungen. Steigern Sie Ihre Umsätze und sparen Sie Energie- und Wartungskosten. Unsere Einbauleuchten und Stromschienenstrahler haben ein ansprechend neutrales Design und fügen sich harmonisch in jeden Verkaufsraum ein.
Sie sehen gerade 1-3 von 3 produkte
FAQ zu Ladenbeleuchtung
Ein Beleuchtungskonzept beschreibt die gezielte und sorgfältige Planung der Lichtgestaltung in Verkaufsräumen. Durch die Kombination aus Grundbeleuchtung und Akzentlicht wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, die Kunden zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig unterstützt es die Warenpräsentation und steigert die Kaufbereitschaft.
Im Einzelhandel soll Licht nicht nur funktional, sondern auch verkaufsfördernd sein. Eine gute Ausleuchtung sorgt dafür, dass Kunden sich orientieren können und Produkte im besten Licht erscheinen. Zugleich sollte die Beleuchtung energieeffizient und passend in das Raumkonzept eingebunden sein.
In Umkleideräumen ist eine ausreichende Helligkeit wichtig, damit Kunden Kleidung realistisch beurteilen können. Dafür wird eine Beleuchtungsstärke von mindestens 200 bis 300 Lux empfohlen. Außerdem sollte, wenn möglich, die Beleuchtung indirekt sein. Hierfür eignet sich ein hinterleuchteter Spiegel: dadurch fühlen sich Kunden wohl und treffen eine überzeugte Kaufentscheidung.
In Boutiquen eignen sich flexible LED-Strahler, die bestimmte Bereiche oder Produkte gezielt hervorheben. Hierdurch entstehen ansprechende Lichtinseln, die eine exklusive Atmosphäre schaffen. Gleichzeitig bleibt die Grundbeleuchtung dezent und unterstützt das elegante Gesamtbild. Bei der Akzentbeleuchtung kann man Leuchten mit unterschiedlichen Reflektoren einsetzen. Mit 12° lassen sich punktuell Akzente setzen, mit 35° erhält man eine perfekte Ausleuchtung von Warenbildern.
Für Verkaufsräume bietet sich meist ein neutralweißes Licht (3500K bis 4000K) an, das Produkte farbecht erscheinen lässt. Je nach Branche kann auch ein wärmerer Ton (3000K) eingesetzt werden, um eine besonders einladende Stimmung zu schaffen. Entscheidend ist, dass die Lichtfarbe das Raumkonzept ergänzt und mit den verwendeten Materialien der Einrichtung abgestimmt ist.
Die Kosten hängen stark vom Beleuchtungskonzept und der Anzahl der Leuchten ab. Bei einer fachgerechten Planung rechnet man mit 35,– bis 75,– Euro pro Quadratmeter. LED-Lösungen sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, überzeugen aber durch niedrige Betriebskosten und lange Lebensdauer. Damit sind sie auf lange Sicht eine wirtschaftliche Wahl.
Bei der Planung sollten Sie Funktionalität,
Energieeffizienz und die gewünschte Atmosphäre gleichermaßen berücksichtigen. Eine Kombination aus Grundlicht und Akzentbeleuchtung schafft Orientierung und setzt Waren optimal in Szene. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, das passende Konzept für Ihre Verkaufsräume zu entwickeln.